News
Hier teilen wir alle News und Stories mit Euch, die uns beschäftigen: Ankündigungen von Events, Workshop-Berichte oder Neuigkeiten zu Wir für Niendorf, oder News und Stories von unseren Kooperationspartner*innen und rund um Themen, die uns interessieren.
Alle Neuigkeiten aus der Alten Schule, zu Wir für Niendorf & dem Stadtteil
Frauenfahrradkurs – ein voller Erfolg für die Teilnehmerinnen
Ermöglicht durch die Unterstützung des N.T.S.V. und der Fahrradwerkstatt konnten wir auch in diesem Frühjahr wieder einen Frauenfahrradkurs für Anfängerinnen veranstalten. Neun Frauen lernten hier in den zwei Ferienwochen mit dem Fahrrad umzugehen. Heute, einen Tag...
Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ – Wir sind ausgezeichnet!
Wieder gab es viele Nominierungen - und so freuen wir uns ganz besonders über die Auszeichnung mit dem AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften". Mit unserem Kochangebot sind wir Preisträgerin des Jahres 2024. Eine kleine Gruppe aus der Alten Villa nahm den Preis...
Die Niendorfer*innen erradelten 800,- Euro für die Fahrradwerkstatt!
Die Gesundheitstage im Tibarg Center und die Spendenaktion „Radeln für einen guten Zweck“ waren ein voller Erfolg! Insgesamt haben die Besucher*innen auf den Ergometern vom NTSV und Cleverfit ganze 322 km zurückgelegt! Wie versprochen, wandelte das Tibarg Center diese...
Walk of Democracy – Gemeinsam gestaltend mit Bannern für Demokratie
Ein wenig traurig sah unser altes Zuhause aus: Die Alte Schule wartet mit Sperrholz vernagelt und hinter Bauzäunen auf ihren Abriss. Diese Bauzäune erstrahlen nun in neuem Glanz. Wir danken den vielen Nachbar*innen und Engagierten für ihr Kommen zu unserer...
Aus Alte Schule wurde Alte Villa – das zweite Halbjahr 2024
Auch im zweiten Halbjahr war viel los in der Alten Schule. Alles drehte sich um den anstehenden Umzug –die Alte Schule wurde im Herbst zur Alten Villa wurde. Von einigem haben wir im Blog berichtet – um einen umfangreicheren Überblick zu bieten, haben wir wieder eine...
Wir sind in der Alten Villa!
Am 31. August war es endlich soweit, die Alte Schule zog in die Lippertsche Villa. Einige Helfer*innen kamen schon in der Früh und trugen die schweren Dinge. Das Samstags-Mittenmang wurde dann zum Umzugskaffee. Die Resonanz war so groß, dass schon nach einer...
Die Alte Villa ist offiziell eröffnet!
Heute war es so weit - das Begegnungszentrum Alte Villa wurde offiziell eröffnet. Am Festakt am Vormittag wurden wir besucht von vielen Beteiligten aus Politik und Verwaltung. Wir freuten uns sehr über die bestärkenden und wertschätzenden Worte auf der...
10 Jahre Engagement im Stadtteil – 10 Jahre Wir für Niendorf
Einmal im Jahr feiern wir mit allen Ehrenamtlichen der Alten Villa ein großes Fest - das Ehrenamtsfest. In diesem Jahr war es ein besonderes Fest, es fand erstmals in den neuen Räumen statt und wir feierten 10 Jahre Engagement in Niendorf. Das neue Buch WIR-...
Aus Alte Schule wird Alte Villa – Ein kooperatives Begegnungszentrum für Niendorf
Mit der Errichtung der ersten Unterkunft für Geflüchtete im Stadtteil entstand eine große Bewegung in Niendorf, um die Neuangekommenen zu unterstützen. Erstmals im Mai 2014 lud die Evangelische Kirchengemeinde Niendorf zu einem übergreifenden Runden Tisch ein -...
Themen, Menschen & Aktionen, die uns noch wichtig sind
Wir für Niendorf auf dem Projekttag „Pride, Proud und Prejudice“ am Gymnasium Bondenwald
Am Freitag, den 23.6.2023 fand am Gymnasium Bondenwald der Projekttag für „Schule ohne Rassismus“ unter dem Motto „Pride, Proud and Prejudice“ statt. „Wir für Niendorf“ war dabei mit einem Themenraum vertreten, wo wir uns mit Flyern und Artikeln aus der...
Gespräch – Integration, was ist das eigentlich. 31. 3. 18:00
Integration-was ist das eigentlich? Im Rahmen der Eimsbüttler Wochen gegen Rassismus kommt Mohammed Jouni am Freitag, 31.3.2023 um 18 Uhr in die Alte Schule, Tibarg 34/Hinterhof. Mohammed Jouni ist Sozialarbeiter, Empower-Trainer, Aktivist und Träger des...
Grenzerfahrungen
Vortrag - Ausstellung - Musik am 21.5. ab 16.30 im Haus der Kirche (Max-Zelck-Str.1. Niendorf) ERFAHRUNGEN Vortrag zur Ausstellung Grenz-erfahrungen von Dr. Katherine Braun und Musik von den Rapfugees Mehr Infos bei magdalena.zimmermann@kirchenkreis-hhsh.de
Werde Mitglied!
Wir für Niendorf ist eine Initiative, die ohne feste Vereinsmitglieder nicht existieren könnte. Wenn Du unsere Vision teilst, werde ein Teil von Ihr!
Falls Du Dich für eine Mitgliedschaft interessierst, schreib' uns.